Festival Rümlingen
Landschaft, Klang, Bewegung. Das Festival Rümlingen ist in der Schweiz unterwegs: mit neuen Kompositionen, Musiktheater, Installationen, Kammermusik, zu Hause in Baselland und alle zwei Jahre auf Erkundungstour in anderen Kantonen.
Es ist auf der Suche nach neue Stimmen in der zeitgenössischen Musik und nach neuen Verbindungen, genre- und generationsübergreifend, mit Schweizer und internationalen Künstler:innen, überregionale Grössen der Szene und lokal musizierenden Laien.
Dafür werden gezielt Aufträge von der künstlerischen Leitung und der Progammgruppe vergeben.
Ortsgebundenes Arbeiten bildet den Kern des Festivals, verschiedene Räume und Landschaften werden bespielt, Publikum und Musiker:innen wandern an oder zu speziellen Orten, nicht selten zu ungewöhnlichen Tageszeiten. Ein experimenteller und zugleich gemeinschaftlicher, nahbarer Geist prägt und trägt diese Aktionen Neuer Musik.
Dies alles passiert, ausgehend von dem kleinen Dorf Rümlingen, seit über dreissig Jahren – aber eine Festival-Routine gibt es deshalb nicht. Im Gegenteil: Jeder Jahrgang darf anders sein, besonders und unwiederholbar; das Hier und Jetzt der Klänge ist entscheidend. Die achtköpfige Programmgruppe berät über Themen und Orte, in jedem Jahr wechselt die künstlerische Leitung aus diesem Kreis und kreiert das aktuelle Festival zusammen mit der Geschäftsführung, einem Technik-Team, den Künstlerinnen und Künstlern und dem Publikum.

Landscape, sound, movement. Festival Rümlingen is on the move in Switzerland: with new compositions, musical theater, installations, chamber music, at home in Baselland and every two years, on a tour of discovery in other cantons.
It is on the lookout for new voices in contemporary music and new connections across genres and generations, with Swiss and international artists, national figures of the scene as well as local amateur musicians.
To this end, commissions are awarded by the artistic direction and the program group. The works are then often developed jointly or on site.
Location-based work forms the core of the festival, with performances taking place in various spaces and landscapes, and audiences as well as musicians wandering to or from special locations, often at unusual times of day. An experimental yet collaborative and accessible spirit characterizes and sustains these new music events.
All this has been happening in the small village of Rümlingen for over thirty years – and still no heavy festival routine slows down the open creative process. On the contrary: each year is allowed to be different, special, and unrepeatable; the here and now of the sounds is decisive.
The eight-member program group discusses themes and locations, and each year the artistic director is chosen from this circle and creates the current festival together with the management, a technical team, the artists, and: the audience.